Rede zum Bundeswehreinsatz EU NAVFOR Atalanta vor Somalia
Dr. Reinhard Brandl: "Deutschland hat auf EU-Ebene jetzt zwar angeregt, eine Strategie zu erarbeiten, wie Atalanta beendet werden kann, im Moment aber müssen wir sagen, dass wir noch auf ...
Dr. Reinhard Brandl: "Deutschland hat auf EU-Ebene jetzt zwar angeregt, eine Strategie zu erarbeiten, wie Atalanta beendet werden kann, im Moment aber müssen wir sagen, dass wir noch auf ...
Beitrag von Reinhard Brandl für den "InfoBrief HEER", Publikation des Förderkreises Deutsches Heer e.V. (FKH), zur Rolle der Bundeswehr im Cyber-Raum.
Dr. Reinhard Brandl: "Die große Aufgabe Wiederaufbau der zerstörten Orte und die Aussöhnung zwischen den Volksgruppen beginnt erst." Der Deutsche Bundestag hat am 28. Januar 2016 mit großer ...
Das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) setzt den aktuellen Schwerpunkt seiner Maßnahmen in den Anrainerstaaten um Syrien zur Bekämpfung von Fluchtursachen. Die Grafik gibt Ihnen einen schnellen Überblick, ...
1. Warum entsenden wir Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr in den Einsatz gegen den IS? Mit den menschenverachtenden Terroranschlägen in Paris vom 13. November 2015 hat der IS ...
Dr. Reinhard Brandl: "Für kaum ein anderes Land auf der Welt hat Deutschland so viel Verantwortung übernommen wie für Afghanistan." Der Deutsche Bundestag hat am 03. Dezember 2015 ...
Das Bundesverteidigungsministerium hat grünes Licht für die Beschaffung des Taktischen Luftverteidigungssystems MEADS (Medium Extended Air Defense System) gegeben. MEADS soll bei der Luftwaffe das bisherige Boden-Luft-Abwehrsystem „PATRIOT“ ab 2025 ...
Dr. Reinhard Brandl: "Liberia braucht unsere Hilfe." Der Deutsche Bundestag hat am 21. Mai 2015 über eine deutsche Beteiligung an der United Nations Mission in Liberia (UNMIL) abgestimmt. Demnach können ...
Im Bundestag wurde am 26. Februar 2015 das „Gesetz zur Steigerung der Attraktivität des Dienstes in der Bundeswehr“ beschlossen. Durch ein umfangreiches Maßnahmenpaket und eine neue Rechtsetzung wird gezielt ...
Dr. Reinhard Brandl hat an der Münchner Sicherheitskonferenz teilgenommen. In einem Interview mit dem "Donaukurier" schildert er seine Eindrücke und zieht eine Bilanz.
Dr. Reinhard Brandl: "Wir brauchen einen langen Atem." Der Bundeswehreinsatz im Rahmen der EU-geführten Ausbildungsmission EUTM Mali (European Union Training Mission Mali) soll fortgesetzt werden. Zu den Aufgaben ...
Dr. Reinhard Brandl: "Wir stehen zu unseren Partnern in der NATO." Die Bundeswehr soll weiter zum Schutz der Türkei eingesetzt werden. Derzeit beteiligen sich rund 240 Soldaten mit ...
Rede im Deutschen Bundestag
Rede im Deutschen Bundestag
Rede im Deutschen Bundestag